22.11.17 | #kfzhessen-Vollgas für Tarifverträge
Lohnsenkung und Billiger haben keine Zukunft: Tarifflucht verschärft Fachkräftemangel – Tarifbindung schafft Zukunft
Tarifflucht wie im KFZ Handwerk Hessen verschärft Fachkräftemangel und verhindert Zukunft.
Zukunft haben die tarifgebundenen Betriebe in der Tarifgemeinschaft des KFZ Gewerbes Hessen. Alle Betriebe der Innungen, die nicht in der Tarifgemeinschaft sind, sollen sich ebenfalls der Tarifbindung anschließen, um Zukunft mit der IG Metall zu gestalten. Alle Beschäftigten in Innungsbetrieben, die nicht in der Tarifgemeinschaft sind, werden aufgefordert:
Wendet Euch zur Unterstützung an Eure örtlichen Geschäftsstellen
Gemeinsam stärker werden – Hier geht’s zum Online-Beitrittsformular
IG Metall fordert gesetzliche Änderungen der Handwerksordnung und wird durch Rechtsgutachten und Medien unterstützt
Dem Handwerk geht der Nachwuchs aus. Hauptgrund: Immer mehr Betriebe zahlen nicht nach Tarif. IG Metall-Vorstandsmitglied Ralf Kutzner sieht die Innungen in der Pflicht, Flächentarifverträge abzuschließen. Ein Rechtsgutachten unterstützt seine Auffassung. Weiterlesen auf www.igmetall.de
Rechtsgutachten als PDF herunterladen
Weitere Stimmen aus den Medien
http://www.fr.de/wirtschaft/handwerk-viel-arbeit-wenig-geld-a-1391330,0
https://www.ksta.de/wirtschaft/handwerk-tarifflucht-verschaerft-fachkraeftemangel-28875938
https://presse-augsburg.de/presse/tarifflucht-im-handwerk-verstaerkt-personalmangel/
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/mitteldeutsche-zeitung-zur-tarifflucht-im-handwerk-5822951
https://www.hasepost.de/tarifflucht-im-handwerk-verstaerkt-personalmangel-62809/
Schreibe einen Kommentar