-
Kfz-Handwerk Hessen: Mehr Geld ab Juli
-
Kfz-Tarifrunde 2019 - In Hessen und bundesweit: zweimal mehr Geld im Kfz-Handwerk
-
5,3 % mehr Einkommen im Kfz Gewerbe Hessen in zwei Stufen gemeinsam erkämpft
-
IG Metall erzielt Einigung im Tarifstreit des Kraftfahrzeughandwerks Hessen - Verhandlungen in Raunheim brachten Durchbruch
Forderungsdiskussion Tarifrunde 2019 für die Betriebe des KFZ Handwerkes Hessen in der Tarifgemeinschaft hat begonnen Es ist wieder soweit. Die IG Metall Tarifkommission der Tarifgemeinschaft des KFZ Gewerbes in Hessen hat beschlossen die Entgelttarifverträge fristgemäß zu kündigen. Die Friedenspflicht läuft Ende April aus. Die IG Metall fordert alle Mitglieder in […]
Weiterlesen →Solidarität brachte Tarifergebnis – Weitere Betriebe in Hessen in der Tarifbindung – Tarifflucht erfolgreich beendet: Bundes-Tarif bei Scania Vertrieb und Service durchgesetzt : Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten bei Scania
Weiterlesen →#KFZHessen – Vollgas für Tarifverträge Frühstücksaktion bei Kunzmann und Heinrich Göbel Am vergangenen Mittwoch hat das Unternehmen Kunzmann offensichtlich die Beschäftigten daran gehindert, sich in ihrer Mittagspause mit Vertretern der IG Metall zu unterhalten und sich einen kleinen Mittagssnack von ihnen zu holen. Anders lässt es sich nicht erklären, da […]
Weiterlesen →Am gestrigen Montag besuchten Vertreter der IG Metall einige KFZ-Betriebe, die bisher nicht in die Tarifbindung zurückgekehrt sind, darunter das Autohaus Max und das Autohaus Nix. In der Mittagspause wurden sowohl Lunchpakete, als auch Einladungen zum KFZ-Stammtisch verteilt. Der Stammtisch findet statt am 17. Oktober 2018 um 17:00 Uhr im Gewerkschaftshaus statt.
Weiterlesen →„Wir wollen über die aktuelle Tarifpolitik im Kfz Handwerk nach der Tarifflucht der KFZ Arbeitgeber informieren unter dem Motto „Wie weiter mit der Tarifbindung“ und laden dazu alle Kolleginnen und Kollegen (Mitglied oder Nichtmitglied) zum Mitmachen und zu unserem Handwerkstreffen ein.“ Tobias Wunsch, IG Metall Handwerksekretär in Frankfurt, steht zur Information und Unterstützung bereit und freut sich auf spannende Aussprachen.
Weiterlesen →„Wir wollen gemeinsam zusammen besprechen mit welchen Schritten und Aktionen wir unseren Tarifvertrag durchsetzen können.“ IG Metall Sekretär Adrian Klock freut sich auf das persönliche Kennenlernen. „Wichtig für die Durchsetzung eines Tarifvertrages ist es, dass wir uns in den nicht tarifgebundenen Betrieben des KFZ Handwerkes richtig stark aufstellen und noch mehr Kolleginnen und Kollegen sich in der IG Metall organisieren“. Zu dem offenen Aktionstreffen sind alle interessierten Beschäftigten eingeladen, Mitglieder der IG Metall und Nichtmitglieder.
Weiterlesen →Einstimmiger Beschluss über Wetzlarer Appell: „Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen der Tarifkommission in der Fläche und in den Betrieben des hessischen KFZ Gewerbes weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen. Wir stehen solidarisch an Eurer Seite“
Weiterlesen →die Arbeitgeber haben Ende 2017 dafür gesorgt, dass annähernd alle hessischen KFZ Beschäftigten ihre Tarifbindung verloren haben und damit kein Recht mehr auf zukünftige Lohnerhöhungen haben. Erste Erfolge und unsere bisherigen Erfahrungen zeigen, dass man diese Situation verändern kann. Einige Belegschaften haben es gemeinsam geschafft, die Tarifbindung wieder herzustellen und verlässliche Arbeitsbedingungen fest zu schreiben. Wir laden alle Kolleginnen und Kollegen der hessischen KFZ Betriebe ein, sich in lockerer Atmosphäre, über dieses Thema zu informieren.
Weiterlesen →